Literaturhaus Schanett

Donnerstag
7. Oktober um 19 Uhr
Festakt im
Salomon Sulzer Saal,
Schweizer Straße 21
Hohenems
mit anschließendem
Empfang im
Literaturhaus Schanett
Schweizer Straße 25

Begrüßung
Evelyn Brandt,
Leiterin Literaturhaus
Schanett
Grußworte
Andrea Kaufmann,
Landesrätin für Kultur
Günter Linder,
Vizebürgermeister
und Kulturstadtrat
von Hohenems
Evelyn Brandt,
Leiterin Literaturhaus
Schanett
Grußworte
Andrea Kaufmann,
Landesrätin für Kultur
Günter Linder,
Vizebürgermeister
und Kulturstadtrat
von Hohenems

Es sprechen
Peter Natter, Vorsitzender
Programmbeirat
Literaturhaus Schanett
Erika Heidinger,
Baukoordination und
Innenarchitektur
Heinz Ottowitz, ältestes
Mitglied des Vereins
Dichten, Wohnen,
Denken – Vom Bauen
der Flöße auf offener See
Festvortrag von
Martin Poltrum,
Anton-Proksch-Institut
Wien
Musik von jazz3
Peter Gartner, tenor sax
Roland Jenny, guitar
Jeff Wohlgenannt, bass
Peter Natter, Vorsitzender
Programmbeirat
Literaturhaus Schanett
Erika Heidinger,
Baukoordination und
Innenarchitektur
Heinz Ottowitz, ältestes
Mitglied des Vereins
Dichten, Wohnen,
Denken – Vom Bauen
der Flöße auf offener See
Festvortrag von
Martin Poltrum,
Anton-Proksch-Institut
Wien
Musik von jazz3
Peter Gartner, tenor sax
Roland Jenny, guitar
Jeff Wohlgenannt, bass
für mehr Informationen ------> www.literaturhaus-schanett.at